Osteopathie beim Baby – Interview mit Osteopathin Saskia de Groot
Ob Verdauungsprobleme oder Verspannungen, Osteopathie beim Baby kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Die Nachfrage ist groß! Viele Eltern suchen zum Fachbereich Osteopathie beim Baby nach Erfahrungen und haben zahlreiche Fragen bevor sie sich für die Behandlung entschließen. Wartezimmeronline hat mit Osteopathin Saskia de Groot der Praxis Osteopathie heute* gesprochen und klärt die fünf wichtigsen Fragen rund um das Thema Osteopathie beim Baby.
Osteopathie beim Baby – das Fachinterview
Schon die Kleinsten können osteopathisch behandelt werden. Die Baby- oder auch Kinderosteopathie ist eine Spezialdisziplin der Osteopathie. Bei Babys und Kleinkindern wachsen Muskeln, Knochen und Gewebe noch und verändern sich. Aufgrund dieser körperlichen Entwicklungsphase unterscheiden sie sich teilweise erheblich von denen Erwachsener. Auffälligkeiten wie häufiges Schreien oder Nervösität bei Babys und Kleinkindern sind zwei von vielen Symptomen, die eine große Herausforderung für die ganze Familie darstellen können.
Babys und Kleinkinder können noch nicht mitteilen, was Ihnen fehlt. Spezialisierte Osteopathen fungieren als „Übersetzer“. Mit den Händen können Blockaden im Körper ertastet werden. Das Wissen um die neurologische, emotionale und normal sensorische Entwicklung des Kindes und die spezielle Kinderpathologie sind hierbei eine wichtige Vorraussetzung für eine angemessene, zielorientierte Behandlung.
5 Fragen an Osteopathin Saskia de Groot

Ab wann kann ein Baby zum Osteopathen?
Ein Baby kann theoretisch direkt nach der Geburt zum Osteopathen. Es empfiehlt sich allerdings ein Besuch zwischen der 4.-6. Lebenswoche. Die erste Zeit gehört der frisch gebackenen Familie, es sei denn es bestehen Auffälligkeiten wie Stillschwierigkeiten und Verdauungsprobleme.
Wie bemerkt ein Osteopath worunter ein Baby leidet, dass noch nicht sprechen kann?
Ein Osteopath hat bei einem Baby lediglich seine Hände. Er spürt sämtliche Verspannungen/ Dysfunktion und löst diese sanft. Natürlich ist ein Anamnesegespräch mit den Eltern (Verlauf der Schwangerschaft/ Geburt/ erste Lebenswochen des Baby´s) zusätzlich zu führen. Das Gewebe von einem Baby ist noch sehr frisch. Es erzählt eine Menge. Die Kunst vom Osteopathen besteht darin diese zu verstehen.

Bei welchen typischen Kleinkinderproblemen kann Ostepathie helfen?
Osteopathie kann bei folgenden Beschwerden helfen:
- Verdauungsstörungen, Dreimonatskoliken, Spuckkinder
- Saugstörungen bei Säuglingen, die gestillt werden
- Gesundheitsvorsorge bei Neugeborenen z.B. bei schweren Geburten, Kaiserschnitten, Geburten mit Hilfe von Zangen/ Saugglocken
- Asymmetrische Körperhaltung z.B. bevorzugte Seite, abgeflachtes Köpfchen, Skoliose und Schiefhals
- Anpassungsstörungen, Entwicklungsverzögerungen
- Asthma
Wieso haben Babys in den ersten Wochen nach der Geburt so viele Anpassungsschwierigkeiten?
Die Baby´s haben meist Anpassungsschwierigkeiten weil sie durch eine schwere Geburt auf eine völlig andere Welt geboren wurden. Sie verlassen ihr Hotelmama aus einer Wasserumgebung in eine Welt mit vielen neuen Geräuschen, Gerüchen und Abläufe. Das Baby muss sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen. Es ist sehr hilflos und kann sich nur durch weinen äußern.

Kann ich zu Hause etwas tun, um mein Kind bei Dreimonatskoliken zu unterstützen?
Es gibt eine Menge nützlicher Tips, um Baby´s bei Dreimonatskoliken zu helfen:
- Bäuchlingsmassage mit einer Windsalbe
- Fencheltee/ Stilltee trinken, bei Flaschennahrung mit Fencheltee anrühren
- Kümmelzäpfchen
- Körnerkissen
- Fliegergriff
- körperliche Nähe geben, z.B. durch ein Tragetuch
- Homöpathische Darmbakterien
- Unverträglichkeiten/ Allergien ausschließen
- idealerweise bereits in der Schwangerschaft mit einer vorbeugenden Darmsanierung beginnen, um die Koliken vorzubeugen.
Praxis Osteopathie heute in Isselburg
Ein Team aus 17 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen empfängt Sie in der Praxis Osteopathie heute in Isselburg. Unterschiedliche Schwerpunkte und Qualifikationen und eine enge Zusammenarbeit untereinander garantieren Ihnen eine bestmögliche Behandlung.
Praxis Osteopathie heute
Minervastr. 37
46419 Isselburg
Auf derWebsite unserer Praxiskönnen Sie sich ausführlichen zu allen Leistungen wie zum Beispiel die Osteopathie beim Baby informieren und telefonisch einen Termin vereinbaren.
Saskia de Groot
Osteopathin
*Anzeige wegen Namensnennung // Unbezahlte Werbung